Das Jahr 2024 wurde gebührend verabschiedet und in unserer Elementarfördereinrichtung wurde kräftig gefeiert.
Wir alle wünschen eine gesundes und erfolgreiches Jahr 2025.
The Running Unicorns ließen gemeinsam das Jahr 2024 ausklingen und feierten mit allen Begleitern. Zunächst gab es für jeden ein leckeres Getränk auf dem Geraer Weihnachtsmarkt. Danach ging es zusammen ins Restaurant Irodion. Hier ließen es sich alle schmecken und jeder erhielt noch persönliches Wichtel.
Ganz besonderer Dank geht an Xaris, der das Essen für die Läufer sponserte.
Wir alle freuen uns schon sehr auf das nächste Jahr mit vielen sportlichen Herausforderungen.
Unser Ambulant begleitetes Wohnen nutzt auch Winterzeit zum Reisen und besuchte den Weihnachtsmarkt in Leipzig.
Alle Jahre wieder….hatten unsere Bewohner vom Pflegeheim Am Brieten-Bach viel Freude bei unserem kleinen Weihnachtsmarkt. Neben vielen Leckereien wurden wir mit einem kleinen Programm von unseren Kindern der Kita Kinderglück überrascht. Alle hatten viel Freude und genossen die vorweihnachtliche Stimmung. Vielen Dank allen Beteiligten!
Am 26.10. waren wir bei der Bildungsmesse in Schmölln. Das Interesse an sozialen Berufen ist weiterhin sehr groß.
Für einige Bewohner vom Pflegeheim Am Brieten-Bach ging es in den vergangenen beiden Wochen tierisch zu bei ihrem Ausflug zum Reiterhof nach Köckritz.
Während manche Bewohner viel Freude am Streicheln und Kennenlernen der Tiere hatten, schauten andere lieber aus der Ferne zu.
Vielen Dank an Valeska Beermann für die Zeit und Möglichkeit, unseren tierfreudigen Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
The Running Unicorns waren am 31.08. beim WeidatalCross dabei ... Es war ein Erlebnis.
Solche Momente erinnern uns daran, dass wir alle, unabhängig von unseren Fähigkeiten, Großes erreichen können, wenn wir zusammenhalten.
Gestern fand unser Abschlusstraining statt. Unsere Trikots sehen echt klasse aus.
The Running Unicorns sind am 31.08. beim WeidatalCross am Start. Wir hoffen, dass Ihr alle vorbeikommt und uns kräftig anfeuert.
Ein grandioser Tag geht zu Ende. Heute durften wir exklusiv auf der Strecke des WeidatalCross trainieren. Nach anfänglichen Bedenken wuchsen alle über sich hinaus und es wurden die schwierigsten Hindernisse überwunden.
Danke lieber Torsten.
Familienfest im Hofwiesenpark Gera. Nicht nur die Maus war da, nein auch der ASB Gera. Gemeinsam mit dem ASB Regionalverband Ostthüringen e.V.
hatten wir so einiges zu bieten. Unsere fleißigen Mitarbeiterinnen hatten einen Parkour vorbereitet, es gab Glitzertattoos und unser Glücksrad war auch wieder dabei.
Unser inklusives Projekt geht weiter und es sind nur noch 2 Monate bis zum WeidatalCross. Darum Training am Wochenende und Gewöhnung an Matsch und Wasser. Was liegt da näher als mal eben durch die Weiße Elster zu gehen.
Vielen Dank an alle Mitarbeiter, an Papas Krieger und Kernkraft Gera
Unsere Klienten des Ambulant begleiten Wohnens sind nicht Fußball Europameister, aber im Reisen auf jeden Fall. Hier ein paar Impressionen aus Slowenien und dem Dreiländereck Deutschland, Polen und Tschechien.
Am 1.6. nahm die ASB Behindertenhilfe- und Rehabilitations GmbH mit einer Firmenstaffel am Powertriathlon in Gera teil, Platz 14 ist ein sehr gutes Ergebnis bei starkem Teilnehmerkreis.
Mit unseren sportlichen Aktivitäten machen wir auch auf die Arbeit der Geraer Stiftung für Menschen mit körperlichen und/ oder geistigen Beeinträchtigen aufmerksam.
Vom 27. - 31. Mai fand unsere schon fast traditionelle Urlaubsfahrt des Pflegeheims Am Brieten-Bach statt. Unterstützt durch eine Spende der Geraer Stiftung für Menschen mit geistigen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen, in Höhe von 2000,- €,
ging es nach Potzlow. In einem idyllisch gelegenen Ferienhaus genossen unsere Klienten ihren Urlaub.
Gegessen wurde bei gutem Wetter an der frischen Luft. Danke an den Fahrdienst der Wohn und Service GmbH des ASB Regionalverbandes Osttühringen e.V. für eine tolle Fahrt. Besonders großen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen, die wochenlange Vorarbeit geleistet und sich aufopferungsvoll um unsere Klienten gekümmert haben.
Am 28.5. fand in der Kita Kinderglück ein großes Disney-Fest statt. Alle waren dabei, auch Olaf.
Jetzt war es soweit, die Teilnehmer unseres inklusive Sportprojektes konnten am öffentlichen Training der Nationalmannschaft teilnehmen und alles hautnah erleben. Einen großen Dank für die tolle Möglichkeit.
Was sollen wir sagen? Es war einfach überragend!
Der ASB Gera mit einer der größten Mannschaften am Start des diesjährigen Firmenlaufes. 36 Läufer und Läuferinnen, in 9 Staffeln, haben alles gegeben und hatten vor allem Spaß.
Und auch unser Einhorn hat wieder zugeschlagen. Die ASB Behindertenhilfe- und Rehabilitations GmbH lief unter dem Motto „Folge dem Einhorn!“. Vielen Dank!
Unser Projekt zum WeidatalCross geht voran. Nach fulminantem Start, engagierten Teilnehmern und anstrengenden Trainingseinheiten möchten wir unseren Sportlern immer wieder kleine Highlights bieten. Es ist uns gelungen Kontakt zum DFB aufzunehmen. Dieser hat uns 20 Freikarten für das öffentliche Training der Nationalmannschaft am 27. Mai in Jena zur Verfügung gestellt. Die Karten haben wir gestern erhalten und werden sie noch heute ausgeben. Wir bedanken uns beim DFB und hoffen auf ein aufregendes Training. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Am 27.04. nahm die ASB Behindertenhilfe- und Rehabilitations GmbH gemeinsam mit dem ASB Regionalverband Ostthüringen e.V. am diesjährigen Hofwiesenparkfest teil. Viele Besucher an unseren Ständen, tolle Gespräche und eine gute Organisation. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer.
Ostern steht vor der Tür und in unserem Ambulant begleiteten Wohnen wurde alles dafür vorbereitet. Mit Unterstützung unserer Ergotherapeutin wurden die Ostereier individuell gefärbt und gestaltet.
Gestern hatte unser Haubi Geburtstag.
Wir haben dem Motorradfan eine große Freude gemacht und ihm eine kleine Ausfahrt mit einer Seitenwagenmaschine organisiert.
Alles Gute!
„Links, rechts, links“
Nur eine Regel, welche Herr Schönstedt von der Verkehrspolizei den Vorschülern aus der Zwergengruppe lehrte. Von der Theorie bis zur Praxis war alles dabei. Vom gemeinsamen Straße überqueren bis hin zum Polizeiauto inspizieren.
Großes Dank an den Beamten Herr Schönstedt, wir haben viel gelernt und hatten sehr viel Spaß.
...Unsere Elementarfördereinrichtung für Erwachsene gestaltete den Jahreswechsel mit einer kleinen Feier
Es wurde gebührend angestoßen und das neue Jahr 2024 begrüßt.
Wir wünschen allen ein gesundes neues Jahr und freuen uns auf alles, was 2024 für uns bereithält!